Border Collie Zucht
aus Deutschland seit 2008

Blog

Schicksalsschlag

Schicksalsschlag

 

Vor einigen Jahren bin ich an Parkinson erkrankt und es war für uns nicht einfach mit dieser Krankheit klarzukommen. Nun wo wir dachten, bald sind wir beide Rentner und wir können die Zeit mit unseren Hunden so richtig genießen kommt der nächste Tiefschlag. Mein Mann muss am 10. Juli in die UNI-Klinik nach Magdeburg, dort setzt man ihm Bypässe. Das bedeutet für mich ich muss mit den Hunden allein klarkommen und nicht nur für ein paar Tage, sondern über mehrere Wochen. Da ich aber mehr schlechte als gute Tage habe werde ich den Hunden nicht gerecht sein können. Trotzdem stellt sich die Frage, sollen wir alle Hunde weggeben? Die Zucht komplett auflösen? Es bricht uns das Herz. Was wenn alles gut geht und die Hunde dann wo anders ein schönes Leben haben. Wir können sie doch dann nicht wieder wegnehmen. Unsere Gedanken finden keine Ruhe.

Wenn wir liebe Menschen finden, entscheiden wir für den Hund, auch wenn es sehr weh tut, falsche Tierliebe hat hier nichts zu suchen. Im Interesse unserer Lieblinge.

wie lieb

Wir sind sehr froh, dass hier so familienfreundliche und wesensfeste Border Collies gezüchtet werden. Uwe und Gabi sind kompetente und liebevolle Züchter, an die wir uns stets mit unseren Fragen wenden können. Jederzeit gern wieder!

Vielen Dank liebe Danica für diese lieben Worte

merkwürdig

Heute Abend ist etwas sehr Merkwürdiges passiert. Aber von Anfang an.

Am 25. Februar war mein Mann mit Ivy zum Decken und alles hatte wunderbar geklappt. Die beiden Hunde hatten ihren Spaß auf einer verregneten Wiese, als Ivy wieder zuhause war bekam ich einen Schreck. Sie war schmutzig und hat nach Modder gestunken, also ab sauber machen. Warten was der Ultraschall sagt. Am 21. März. Traurigkeit überkam uns, Ivy war leer. Ich hatte allen Interessenten bescheid gegeben das der Deckakt positiv gelaufen ist und nun? Ich musste nun übermitteln, dass es keine Welpen geben wird. Natürlich waren alle enttäuscht aber so etwas kann passieren.

Nun geschah etwas sehr merkwürdiges, Ivy bettelte gestern Abend und wollte mit ins Schlafzimmer. Sie war die ganzen Tage zuvor schon sehr schmusig also kam sie mit nach oben. Schnurstraks tippelte sie in die Wurfkiste und fing an alles zu belecken. Was soll das jetzt, ist sie doch schwanger? Wir fühlen immer wieder ihren Bauch, er ist stramm und fest, die Milchzitzen sind größer als sonst aber richtig dick ist sie nicht. Wurftermin hätte sie am 29.April also noch anderthalb Wochen Zeit. Wir behalten sie im Auge. Sehr merkwürdig ihr Verhalten.

Frühreif

Für Billy und Blitz waren die letzten Wochen sehr aufregend. Was geht wohl in einem kleinen Rüden Kopf vor, wenn er von 6 läufigen Hündinnen umringt wird. Manchmal mussten wir lachen, so klein aber schon mal üben. Da unsere Mädels alle lieb sind gab es auch keine Probleme. Nur die großen Rüden veranstalten jeden Tag ein Konzert. Wenn wir dachten, jetzt ist Ruhe fing ein anderer Rüde an zu heulen und das Konzert ging von vorne los.  Meine Patienten dachten die Wölfe sind los. Ich trage es mit Charm und sage: „wegen der Konzerteinlage gibt es heute Aufschlag“.  Alle müssen lachen.  Nur für uns ist es nervig aber wir wissen es ist bald vorüber, besser alle Mädels auf einmal, als wenn es sich langsam durch kleckert. Heute war der erste Tag wo etwas Ruhe eingekehrt ist und die Rüden fangen wieder an zu fressen. ---------- geschafft------------

Barry verläßt uns

Der Abschied von Barry tat heute auch sehr weh, aber wir werden öfter von ihm hören denn bei guter Entwicklung wird er mal der Rasse Border Collie gute Dienste leisten können. Er ist genetisch von Erbkrankheiten frei. Aber erst einmal darf er seine Kindheit genießen und eine ganze Menge lernen.

Wir wünschen dem kleinen Barry viele spannende und lustige Tage in seiner neuen Familie die wir als Freunde lieb gewonnen haben. Bleib gesund und lerne fleißig. Bis bald du kleine Fellnase.

Abschied

Ben, Bonny und Biene ziehen aus. Um 5:30 Uhr, aufstehen und mit der Abfütterung der Raubtiere beginnen. Um 10 Uhr kamen Bens Leute bis dahin musste die Wohnung auf Vordermann gebracht sein. Alle Welpen noch einmal in den Auslauf zum Spielen und Pullern damit die Autofahrt entspannt läuft. Um 11:30 Uhr Abschied von Ben, dem kleinen Kerl der sich immer gern in Pose gesetzt hat beim Fotografieren. Ich versuche jedes Mal nicht zu weinen, es gelingt mir nicht, die Tränen rollen immer.

12 Uhr Bonnys Leute sind da. Vor drei Jahren haben die Leute schon einen Welpen aus derselben Verpaarung gekauft. Da wir die Entwicklung der Hündin mit Stolz beobachten konnten brauchten wir auch nicht lange überlegen, ob wir den Leuten einen Zweithund anvertrauen können. Sie sind wie viele gute Freunde geworden.

15 Uhr haben wir Bienes Leute vom Bahnhof abgeholt. Sie reisten aus der Schweiz an. Nach einem Kennenlernen und beobachten, wie sie mit dem Welpen umgehen haben wir den Kaufvertrag geschrieben. Bis 20 Uhr saßen wir noch gemütlich beisammen und dann hieß es Abschied nehmen vom dritten Welpen.

Dieser Tag war voller Emotionen gepackt und wir waren geschafft, denn zwischendurch mussten wir uns auch um die großen Hunde kümmern.  Nun hieß es ab ins Bett, denn am nächsten Tag wurde unser Bärchen abgeholt. Eine wirklich nette Familie, wo wir denken dass wir uns bestimmt öfter sehen, denn sie wohnen nicht weit weg.

Machts gut Babys und vergesst uns nicht,

wir wünschen euch ein langes gesundes Leben.